Neutralisiert nicht nur unangenehme Gerüche sondern beseitigt auch Bakterien, Pilze, Keime & Sporen auf Molekularer Ebene. Macht seine Arbeit bis in die letzten Ecken und Winkel im Raum, keine teuren und schädlichen Chemikalien, überschüssiges Ozon wandelt sich selbständig in Sauerstoff zurück.
Die Ozonbehandlung für den Pkw
Mit Ozon jeden Geruch entfernen Es ist ein besonderes Hochgefühl für jeden Autofahrer beim Kauf eines Neuwagens: Er unterschreibt den Vertrag, bekommt die Schlüssel ausgehändigt, steigt zum ersten Mal in das neue Gefährt – und atmet tief ein. Der herrliche Geruch des Neuwagens umweht ihn. Doch schon nach ein paar Fahrten hat er sich verflüchtigt und langsam aber sicher ziehen andere Gerüche ein, die so gar kein Glücksgefühl verursachen.
Besonders in Fahrzeugen, in denen Tiere transportiert werden oder in denen viel geraucht wird, macht sich schnell der Mief breit. Aber auch Feuchtigkeit kann dazu führen, dass sich unangenehme Gerüche bilden. Ganz zu schweigen von dem alkoholisierten Fahrgast, der es nicht schafft, seinen Mageninhalt bei sich zu behalten … Möchte man schlechte Gerüche dauerhaft loswerden, bietet sich deshalb eine Ozonreinigung im Auto an. Wollen auch Sie Ihr Auto mit Ozon reinigen? Hier erfahren Sie, was Sie bei der Geruchsbeseitigung mit Ozon beachten müssen.
Die Ozonbehandlung für Wohnraum
Der betreffende Raum ist zuerst auf die übliche Weise vom Kunden zu reinigen (saugen, wischen, etc.). Danach wird das Ozongerät, von uns möglichst zentral und erhöht, in den Raum gestellt und eingeschaltet. Während der Ozonbehandlung dürfen sich keine Personen und Tiere im Raum aufhalten - Zimmerpflanzen sind zu entfernen. Die Wirkung beruht darauf, dass im Raum ein entsprechend hoher Gehalt an Ozon generiert wird und dadurch sowohl in der Luft als auch an allen Oberflächen (Mauerwerk, Möbel, Gegenstände) im Raum ein Oxydationsvorgang eingeleitet wird. Dieser Oxydationsvorgang beseitigt unangenehme Gerüche bzw. entkeimt die Raumluft. Je nach Intensität der Gerüche und der Raumgröße liegt die Behandlung zwischen 1 bis mehrere Stunden pro Raum. Kurzes Durchlüften des Raumes etwa alle zwei Stunden erhöht die Wirkung. Wird die Ozonbehandlung beendet, muss der Raum durchlüftet werden, bzw. es dauert ca. 1 Std. bis das verbleibende Ozon wieder in normalen Luft-Sauerstoff übergegangen ist.
Einsatzbereiche
Gerüche
Rauch, Nikotin, Brandgerüche, Küchengerüche, erbrochenes, Urin, Milchsäure, Buttersäure, Schwefel, Heizöl- oder Dieselgeruch, Modergeruch / Schimmelgeruch, Fäkalgeruch, Tiergeruch, Leichengruch / Verwesungsgeruch.
Desinfektion
Schimmelsporen, Bakterien, Viren u. a.
Ungeziefer
Motten, Holzwürmer, Schaben, Kakerlaken, Milben, Fliegen, Stechmücken u. v. m.
Benötigen Sie hierzu eine Beratung - rufen Sie uns gerne an